Elektro-Warmwassersysteme und Elektro-Heizsysteme

Die Erfahrung aus 100 Jahren mit der Wärmeerzeugung ist bei Viessmann die Basis für jede Form der Energiegewinnung. Dabei haben nachhaltige Quellen inzwischen einen hohen Stellenwert eingenommen: Sei es zur Wärmegewinnung aus der Umwelt oder bei der Stromgewinnung aus Sonnenenergie.

Gründe genug für Viessmann, sein Komplettangebot an Wärmeerzeugern konsequent um elektrische Warmwasser- und Heizsysteme zu erweitern. Damit erhält der Anwender alles aus einer Hand: Effiziente Energiesysteme zur Erzeugung von eigenem Strom, dessen Speicherung sowie die intelligente Nutzung zum Heizen, Kühlen und Lüften. Die neuen Elektrosysteme können auch mit bestehenden Wärmeerzeugern kombiniert werden. Ihre Einsatzmöglichkeiten in der Modernisierung und im Neubau sind vielfältig.

Das Bild zeigt einen Vitotherm Durchlauferhitzer.

Komfortable Warmwasserbereitung mit Vitotherm

Zur Warmwasserbereitung sind die Elektro-Durchlauferhitzer Vitotherm eine gute Wahl. Moderne vollelektronische Geräte sind günstig in der Anschaffung, verursachen praktisch keine Wartungskosten und verbrauchen nur dann Strom, wenn warmes Wasser benötigt wird.

Neben der Energie-/Wasserersparnis profitiert der Nutzer vom Bedienungskomfort – die Geräte sind gradgenau einstellbar und halten diese Temperatur konstant. Außerdem ist warmes Wasser durch die kurzen Leitungswege sofort verfügbar. Weitere Vorteile sowie nützliche Tipps lesen Sie auf der Seite Elektroheizung kaufen - darauf kommt es an.

Förderung beim Austausch von Durchlauferhitzern

Die Nutzung eines modernen elektrischen Durchlauferhitzers hat nicht nur praktische, sondern auch finanzielle Vorteile. Denn beim Austausch eines alten Durchlauferhitzers durch einen modernen Vitotherm EI2 sind bis zu 100 Euro Förderung möglich. Alle Informationen unter foerderung-durchlauferhitzer.de. Eine kompakte Zusammenfassung zu diesem Thema finden Sie auch auf der Seite Elektro-Warmwassersysteme.


Dezentrale Lösungen zum Heizen mit Vitoplanar

Im neu gebauten Niedrig- und Passivhaus ist der Energiebedarf zum Heizen ausgesprochen gering. Dennoch gibt es auch hier Wohnbereiche, wo sich der Einbau der Flächenheizung Vitoplanar empfiehlt, beispielsweise zur schnellen Erwärmung des Fliesenbodens im Badezimmer und im Küchenbereich.

Im Zuge einer Modernisierung bieten Vitoplanar Elektroheizungen flexible Einsatzmöglichkeiten. Neben den elektrischen Fußbodenmatten zur Verlegung auf dem Estrich und unter Laminat-, Parkett- und Fliesenböden zählen auch Infrarotheizungen zum Viessmann Komplettangebot. Sie kommen mit gestaffelten Leistungen und sind sowohl für die Wand-, als auch die Deckenmontage geeignet.

Unterschiedliche Oberflächen werden der jeweiligen Anwendung gerecht. Wahlweise ist die Abstrahlfläche im RAL-Farbton lackiert oder wird mit einer weißen Glasfront geliefert. Im Badezimmer oder Flurbereich bieten sich auch Infrarot-Flächenheizungen mit verspiegelter Oberfläche an. Selbstverständlich können alle Geräte umweltbewusst mit nachhaltig erzeugtem Strom betrieben werden, der mittlerweile überall verfügbar ist.

Wandkonvektor Vitoplanar EC4

Wandkonvektor Vitoplanar EC4

Der Wandkollektor Vitoplanar EC4 eignet sich für die dezentrale Erwärmung von Bädern, Küchen und temporär genutzten Räumen. Er zeichnet sich durch sein dezentes Design und zahlreiche Leistungsstufen sowie Größen aus. Mehr zu diesem Elektroheizsystem für die Wandmontage finden auf der Seite Vitoplanar Wandkollektor.

Attraktive öffentliche Förderung für intelligent kombinierte Wärmeerzeuger

Elektronische Durchlauferhitzer und elektrische Flächenheizungen ergänzen in Verbindung mit Wärmepumpen nachhaltig die Systemeffizienz. Auch bei einer dezentralen Warmwasserversorgung mit einem Vitotherm Durchlauferhitzer bietet das Marktanreizprogramm der Bundesregierung für Erneuerbare Energien (MAP) attraktive Förderungen für die Sole/Wasser-Wärmepumpe an, die zusätzlich für die Wohnraumbeheizung installiert wird. Dabei ist zu beachten, dass die Förderung nur gewährt wird, wenn für den Vitotherm Durchlauferhitzer Strom aus erneuerbaren Energien bezogen wird.