Öl-Brennwertkessel nutzen modernste Heiztechnik

Ölheizungen gehören nach vor zu den meist verwendeten Heizsystemen. Kein Wunder, denn der Brennstoff ist energiereich und das System gilt als sicher. Entscheiden sich Hausbesitzer für den Kauf eines Viessmann Brennwertkessels für Öl, leisten sie zugleich einen aktiven Beitrag zur Ressourcenschonung und Energieeinsparung. Denn mit einem unschlagbar hohen Wirkungsgrad wird das eingesetzte Heizöl bis zu 98 Prozent in Wärme umgewandelt.

Viessmann Öl-Brennwertkessel haben zudem die Zukunft bereits eingebaut. Denn ab Werk sind sie auf einen Umstieg von ausschließlich fossilem Öl auf Heizöl mit einem Anteil von Bioöl vorbereitet und können so auch mit regenerativen Energieträgern betrieben werden. So leistet jeder Betreiber einer Ölheizung mit Öl-Brennwertgerät einen aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Für jeden Heizbedarf hat Viessmann den passenden Öl-Brennwertkessel parat.
 

Das Bild zeigt einen Öl-Brennwertkessel mit untergestelltem Warmwasserspeicher

Mit einem modernen Öl-Brennwertkessel bis zu 35 Prozent Energie sparen

Ältere Heizkessel arbeiten in der Regel ineffizient und verbrauchen oft viel mehr Brennstoff als notwendig. Allein in Deutschland sind noch rund zwei Millionen Heizungsanlagen in Betrieb, die älter als 25 Jahre sind. Durch den zeitnahen Austausch einer technisch veralteten Heizung gegen eine hocheffiziente Ölheizung mit Brennwerttechnik und in Kombination mit Solartechnik könnten die Endverbraucher bis zu 35 Prozent Energie einsparen. Rechnerisch wären dies zehn Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs bei gleichzeitiger Verringerung der CO₂-Emissionen um 54 Millionen Tonnen jährlich.

Den neuen Öl-Brennwertkessel mit Sonnenkollektoren kombinieren

Die kostenlose Energie der Sonne zur Heizungsunterstützung und Trinkwassererwärmung wird immer noch zu wenig genutzt. Dabei ist die Solartechnik mehr als ausgereift und in den vergangenen Jahren sehr kostengünstig geworden. Außerdem wird die Anschaffung vom Staat mit hohen Fördersummen unterstützt. Jede neue Öl-Brennwertheizung sollte heute auch mit Sonnenkollektoren zur Nutzung kostenloser Sonnenenergie kombiniert werden, zumal Viessmann Öl-Brennwertkessel bereits für die Nutzung solarer Energie ausgelegt sind.

Beim Betrieb eines Öl-Brennwertgeräts in Verbindung mit Sonnenkollektoren Vitosol zur Heizungsunterstützung werden die Anforderungen des EEWärmeG und des EWärmeG (Baden-Württemberg) erfüllt. Für diese Investition kann der Bauherr öffentliche Fördermittel beantragen. Aktuelle Informationen darüber enthält unsere Fördermitteldatenbank. Weitere Informationen zum Thema finanzielle Anreize und staatliche Förderprogramme finden Sie auch im Abschnitt Förderung der Öl-Brennwerttechnik.



Vitoset Heizöltanks für Ihre neue Öl-Brennwertheizung

Zum Komplettsystem einer Brennwertheizung für Öl gehört auch die wirtschaftliche, raumsparende und problemlose Heizöllagerung. Für den Neubau, die Erweiterung oder Renovierung ist ein Heizöltank aus dem Vitoset Programm für Ihren Öl-Brennwertkessel in jedem Fall eine sichere Lösung – im Einfamilienhaus oder Mehrfamilienwohnhaus genauso wie für Wohnanlagen oder Gewerbebauten.



Per App den neuen Brennwertkessel für Öl über das Internet bedienen

Mit der kostenlosen ViCare App lässt sich Ihren neuen Öl-Brennwertkessel dann per App komfortabel online steuern – auch vom Urlaubsort oder dem Arbeitsplatz aus. Für diesen digitalen Bedienungskomfort ist lediglich die Internet-Schnittstelle Vitoconnect notwendig, die von Ihrem Heizungsfachmann im Zuge der Neuinstallation auf Wunsch eingerichtet wird.



5 Jahre Garantie* auf die neue Viessmann Ölheizung mit Brennwerttechnik

Verbinden Sie Ihre neue Öl-Brennwertheizung über die Schnittstelle Vitoconnect mit dem Internet und erhalten Sie eine erweiterte Garantie von fünf Jahren. Neben der erhöhten Betriebssicherheit ermöglicht die ViCare App vor allem eine einfache und komfortable Regelung des Öl-Brennwertgeräts - kabellos und sicher über das Internet.



Neuen Öl-Brennwertkessel kaufen und sofort bares Geld sparen

In Kooperation mit der CreditPlus Bank bietet Viessmann beim Kauf eines neuen Brennwertkessels für Öl Finanzierungsmöglichkeiten zu besonders günstigen Konditionen an. Schnell, seriös, komfortabel und unbürokratisch!


So funktioniert die Ölheizung mit Brennwerttechnik

Bei der Verbrennung von Heizöl entstehen neben Wärme auch heiße Abgase, die bei älteren Heizkesseln durch den Schornstein ins Freie geleitet werden. Das ist aus zwei Gründen notwendig. Einerseits sind einige Bestandteile der Abgase sehr sauer und können die Anlage selbst sowie die Abgasleitungen langfristig schädigen. Andererseits dürfen die Abgase nicht kondensieren, da sie sonst zu schwer werden und nicht mehr aus dem Schornstein entweichen können. Dieses konstruktionsbedingte Verfahren führt dazu, dass die in den Abgasen verborgene Wärme ungenutzt bleibt.

Im Vergleich zu älteren Heizwertkessel nutzen Brennwertkessel für Öl von Viessmann diese latente “Kondensationswärme” zusätzlich. Diese wird freigesetzt, wenn sich die Abgase abkühlen und der daraus entstehende heiße Wasserdampf kondensiert. Auf diese Weise werden bis zu 98 Prozent des im Heizöl enthaltenen Energiegehalts in Wärme umgesetzt. Ausführliche Beschreibungen dieses Vorgangs finden Sie auch im Abschnitt Funktionsweise der Öl-Brennwerttechnik.

Mehr Informationen zur Öl-Brennwerttechnik finden Sie auch im heizung.de Ratgeber Ölheizung.

Da biste pogledali video, kliknite na dugme za reprodukciju. Napominjemo da se reprodukcijom videa, podaci prenose na YouTube. Za detalje molimo da pogledajte našu Politiku privatnosti.

Wie funktioniert die Ölheizung mit Brennwerttechnik?
Im Video: Wie funktioniert Brennwerttechnik?

Das Bild zeigt einen Wärmetauscher, der für den Öl-Brennwertkessel unerlässlich ist.

Öl-Brennwertkessel mit Inox-Radial-Wärmetauscher

Die Ölheizung ist eine umweltschonende und wirtschaftliche Heiztechnik, mit der man effizient Energie sparen kann. Alle Öl-Brennwertgeräte von Viessmann werden mit dem Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl Rostfrei ausgerüstet. Diese unverwüstliche Technik steht für den hohen Wirkungsgrad von 98 Prozent und zeichnet sich durch lange Nutzungsdauer und einen sicheren und effizienten Betrieb aus. Finden Sie aus dieser Übersicht den für Sie und Ihren Wärmebedarf passenden Öl-Brennwertkessel.

Moderno grejanje na ulje - efikasnost resursa kondenzacionom tehnikom

Moderno grejanje na ulje - efikasnost resursa kondenzacionom tehnikom

Kondenzaciona tehnika ne koristi samo toplotu koja nastaje kao merljiva temperatura gasa pri sagorevanju (toplotna vrednost), nego i paru koja se nalazi u gasu (kondenzacija).Kondenzacioni kotlovi su u stanju da skoro u potpunosti preuzmu toplotu koja se nalazi u dimnim gasovima i da je dodatno pretvore u toplotu za grejanje i koriste je.

Kondenzacioni kotlovi imaju efikasne izmenjivače toplote koji dimne gasove toliko ohlade pre nego što odu u dimnjak, da se para koja se nalazi u njima ciljano kondenzuje, te se oslobođena kondenzaciona toplota dodatno predaje sistemu za grejanje.

Ovom tehnologijom kondenzacioni kotao na ulje postiže normni stepen iskorišćenja do 98% (odnosi se na Hs). Zbog toga grejanje kondenzacionim kotlom na gas dosta štedi energiju, što utiče na očuvanje i novčanika i okoline.

Kondenzacija (Hs)

Kondenzacija (Hs) podrazumeva količinu toplote koja se oslobađa prilikom sagorevanja, uključujući i toplotu kondenzovanja, koja se nalazi u pari dimnih gasova.

Alle Öl-Brennwertkessel von Viessmann werden heute mit dem Inox-Radial-Wärmetauscher aus Edelstahl Rostfrei ausgerüstet.

Grejanje na ulje

Upotrebom Viessmann kondenzacionog kotla dajete aktivan doprinos očuvanju resursa i uštedi energije, zbog njegove efikasnosti i veoma visokog stepena iskorišćenja od 98 procenata (odnosi se na gornju vrednost grejanja (kondenzacija Hs)) pri pretvaranju ulja u toplotu.

Naši kondenzacioni kotlovi su već zakoračili u budućnost. Oni su već sada pripremljeni da sa fosilnog ulja pređu na ulje sa udelom bioulja. Zahvaljujući tome mogu da rade sa udelom regenerativne energije.

Kondenzacioni kotlovi na ulje

od 10,3 do 53,7 kW